Das PR Berater Fernstudium als Basis für den beruflichen Erfolg in der PR Branche
Um sich erfolgreich in der PR Branche zu etablieren, eignet sich ein PR Berater Fernstudium. Das Studium ermöglicht ortsunabhängiges und zeitlich flexibles Lernen und kann zeitgleich mit dem aktuellen Beruf ausgeführt werden.
Was wird im PR Berater Fernstudium erlernt?
Ein PR Berater kann selbständig oder in einer PR Agentur tätig sein. Die Voraussetzung für eine Tätigkeit als PR Berater ist in der Regel ein erfolgreich abgeschlossenes PR Studium, in dem die Fähigkeiten vermittelt werden, über welche ein PR Berater für den Berufsalltag verfügen muss.
Zu seinen Aufgaben und Studieninhalten gehören folgende Disziplinen:
- Kundenakquisition,
- Kundenberatung,
- Entwicklung von PR-Strategien,
- Planung von PR-Kampagnen,
- Durchführung von PR-Maßnahmen,
- Pressearbeit und Medienarbeit,
- Netzwerkaufbau und Beziehungspflege,
- Recherche und Analysetätigkeiten,
- Verfassen und Redigieren von Texten und
- Controlling, Erfolgsmessung und Berichterstattung.
Darüber hinaus muss ein PR Berater schon über hinreichende Berufserfahrung verfügen, um seine Kunden effizient und effektiv beraten zu können. Dafür eignen sich Praktika und Volontariate genauso wie nebenberufliche Tätigkeiten während des Studiums. Der Einstieg in Unternehmen und Agenturen geschieht meist als Junior-Berater. Wer sich engagiert und sein Wissen erweitert, kann schnell zum Senior-Berater aufsteigen und sich im späteren Berufsleben mit hinreichender Erfahrung selbständig machen.
Wo kann das PR Berater Fernstudium absolviert werden?
Das PR Berater Fernstudium kann an diesen Fernuniversitäten und Fernschulen für PR in Form eines entsprechenden Studiums bzw. einer Ausbildung absolviert werden:
Fernstudium „PR Referent Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit“
Bildungsanbieter: Freie Journalistenschule Berlin
Studiendauer: 12 Monate
Fernstudium „Geprüfter PR Referent“
Bildungsanbieter: ILS / Akademie für Kommunikationsmanagement
Studiendauer: 15 Monate
Fernstudium „Medien- und Kommunikationsmanagement“, als Bachelor- oder Master-Studiengang zu belegen
Bildungsanbieter: SRH Fernhochschule
Studiendauer: 6 Semester B.A. / 4 Semester M.A.
Fernstudium „PR Plus“ mit dem Abschluss Akademischer PR-Berater- oder Master of Science
Bildungsanbieter: Initiative Kommunikation Heidelberg
Studiendauer: 12, 18 oder 24 Monate
Die Zulassungsvoraussetzungen für das Fernstudium unterscheiden sich je nach Bildungsanbieter. Mancherorts wird nur die allgemeine Hochschulreife oder ein vergleichbarer Abschluss gefordert. Teilweise müssen aber auch Nachweise über Berufserfahrung erbracht oder Annahmetests erfolgreich absolviert werden. Über die jeweiligen Anforderungen informieren die Websites der Anbieter.